Finanzplanung für Selbstständige – Praxisorientiertes Intensivprogramm
Wer selbstständig arbeitet, kennt das: Am Monatsende bleibt weniger übrig als gedacht. Steuern überraschen, Rücklagen fehlen, und die eigene Altersvorsorge? Bleibt oft auf der Strecke. Unser Programm hilft dir, deine Finanzen endlich so zu strukturieren, dass du nicht mehr jeden Monat rätselst, wo das Geld geblieben ist.
Nächster Start: 15. September 2026Was du in 12 Wochen lernst
Viele Selbstständige jonglieren mit Zahlen, ohne ein klares System zu haben. Rechnungen werden bezahlt, aber Rücklagen? Die entstehen eher zufällig. Dieses Programm zeigt dir, wie du deine Einnahmen so verteilst, dass du entspannter schlafen kannst.
Wir arbeiten mit echten Zahlen – deinen. Keine theoretischen Beispiele, sondern deine tatsächlichen Einnahmen und Ausgaben. So entsteht ein Finanzplan, den du ab Tag eins nutzen kannst.
- Steuern richtig kalkulieren und monatlich zurücklegen
- Geschäftliche und private Finanzen sauber trennen
- Altersvorsorge aufbauen, die zu deinem Einkommen passt
- Liquiditätsplanung für unregelmäßige Aufträge
- Versicherungen prüfen und Überflüssiges streichen
- Investitionsentscheidungen strukturiert treffen
Häufig gestellte Fragen zum Programm
Vor der Anmeldung tauchen oft ähnliche Fragen auf. Hier die ehrlichen Antworten.
Nein. Wir starten bei den Grundlagen. Wenn du deine Kontoauszüge verstehst und weißt, wie viel du monatlich verdienst, reicht das völlig. Alles andere bauen wir gemeinsam auf. Manche Teilnehmende haben vorher noch nie eine Excel-Tabelle für ihre Finanzen benutzt – kein Problem.
Rechne mit etwa 6 Stunden wöchentlich. Das beinhaltet zwei Online-Seminare à 90 Minuten und Zeit für praktische Aufgaben. In manchen Wochen geht's schneller, besonders wenn deine Unterlagen schon sortiert sind. Andere Wochen brauchen etwas mehr, etwa wenn du deine Steuerrücklagen neu berechnest.
Das solltest du sogar. Die Aufgaben sind so gestaltet, dass du mit deinen tatsächlichen Einnahmen und Ausgaben arbeitest. So entsteht ein Finanzplan, der wirklich zu deinem Business passt – nicht zu einem fiktiven Beispielfall. Natürlich behandeln wir alle Zahlen vertraulich.
Beides. Die Hauptinhalte vermitteln wir in Gruppensessions mit maximal 15 Teilnehmenden. Dazu gibt es zwei Einzelgespräche à 45 Minuten, in denen wir uns deine spezifische Situation anschauen. Zwischendurch kannst du Fragen auch schriftlich stellen – Antworten kommen meist innerhalb von 24 Stunden.
Alle Sessions werden aufgezeichnet. Du kannst sie dir ansehen, wann es dir passt. Die praktischen Aufgaben sind flexibel – du holst sie nach, sobald du Zeit hast. Nur bei den Einzelgesprächen müssen wir einen Ersatztermin finden, wenn du nicht kannst.
Ja, die Finanzgrundlagen gelten branchenübergreifend. Ob du als Coach, Handwerker, Grafikerin oder Berater arbeitest – die Prinzipien der Finanzplanung bleiben gleich. In den vergangenen Durchgängen hatten wir Teilnehmende aus über 20 verschiedenen Bereichen.
Geleitet von Mirjam Falkenberg
Steuerberaterin & Finanzcoach für Selbstständige
Ich arbeite seit 14 Jahren mit Freiberuflern und kleinen Unternehmen. Anfangs klassisch als Steuerberaterin – Jahresabschlüsse, Steuererklärungen, der übliche Kram. Aber immer wieder kamen dieselben Fragen: Wie viel muss ich für Steuern zurücklegen? Wie baue ich Rücklagen auf? Was brauche ich fürs Alter?
Daraus entstand dieses Programm. Keine trockenen Steuervorträge, sondern praktische Finanzplanung mit echten Zahlen. Wir schauen uns an, wie dein Geld fließt, wo es versickert und wie du es besser verteilen kannst. Ohne Fachchinesisch, ohne komplizierte Formeln – einfach so, dass es funktioniert.
Beratungsgespräch vereinbaren